Von Kathrin Keßler & Thomas Schumann In vielen Städten und Gemeinden Sachsens rufen die Verwaltungen im April zum so genannten Frühjahrsputz auf, wobei sich Vereine, Parteien aber auch Privatpersonen beteiligen können, um ihre Heimat ein Stück weit schöner zu gestalten. So auch in Zwickau. Hier fand heute unter dem Motto "Zwickau putzt sich raus" eine Aktion statt, an der wir uns zahlreich beteiligt haben. Bei schönstem Frühlingswetter und mit einer starken Besetzung von 13 tatkräftigen Helfern wurde der ganze Wohngebietspark…
weiterlesen "26. April 2025 Zwickau: Frühjahrsputz in Eckersbach"
Von unserem Kreisvorsitzenden Frank Dittrich Ein eindrückliches, vielschichtiges Erlebnis. Die persönlichen Erzählungen an den historischen Orten, begleitet vom leisen Erwachen des Frühlings, standen oft in starkem Kontrast zu manchen Kommentaren und Redebeiträgen des ein oder anderen Fahrgastes oder Bürgermeisters – Stumpfheit und Formalismus. Und doch: Gerade diese Reibung macht mich nachdenklich. Vielleicht hilft sie, das Heute im Licht des Damals besser zu begreifen. Es bleibt beim …
weiterlesen "16. April 2025 Mülsen und Eibenstock: Bustour entlang der Todesmarschroute April 1945"
Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden Frank Dittrich Die Linke Zwickau verurteilt Morddrohung gegen Oberbürgermeisterin Arndt aufs Schärfste – Solidarität trotz politischer Differenzen Mit Bestürzung hat Die Linke Zwickau die Nachricht über die Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Bürger für Zwickau) zur Kenntnis genommen. Die anonym übermittelte Drohung mit dem Verweis auf den grausamen Mord an Walter Lübcke stellt eine abscheuliche …
weiterlesen "14. April 2025: Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin. Die Linke steht an der Seite von Constance Arndt."
Gemeinsam mit dem DGB und der IG Metall konnten der Stadt- und der Kreisverband Zwickau für heute eine Bildungsfahrt in das Konzentrationslager Buchenwald organisieren und durchführen. Dabei hatten wir auch die Möglichkeit, an der offiziellen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau- Dora teilzunehmen und uns mit der schrecklichen NS-Geschichte tiefer auseinanderzusetzen. Wir erhielten…
weiterlesen "06. April 2025 Gedenkstätte Buchenwald: Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora"
Rund 60 junge Neumitglieder und „alte Hasen“ trafen sich heute in der Manufaktur in Zwickau zum gemeinsamen und ersten Kennenlernen. Begrüßt wurden die jungen Genoss*innen von unserem Kreisvorsitzenden Frank Dittrich der als Erstes Stefan Hartmann, unseren Landesvorsitzenden und Rico Gebhardt vorstellte. Beide sind für Die Linke als Abgeordnete im Sächsischen Landtag vertreten. Anschließend gab Frank einen kurzen Ablaufplan für die Veranstaltung bekannt die jedoch „locker flockig“ ablaufen sollte. Auch Stefan …
weiterlesen "28. März 2025 Zwickau: Neumitgliedertreffen des Kreisverbandes"
Von Ute Brückner & Frank Dittrich Sozial- und Pflegeplanung im Landkreis Zwickau: Herausforderungen und Reformbedarf Bei der letzten Sitzung des Kreistages wurden zwei zentrale Teilfachpläne behandelt: die Teilhabeplanung und die Senioren-Sozialplanung. Beide Pläne sind essenziell, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im sozialen und pflegerischen Bereich des Landkreises Zwickau gerecht zu werden. Die Planungen orientieren sich an grundlegenden Gesetzen wie dem Grundgesetz (Daseinsvorsorge), dem SGB IX und XI sowie am …
weiterlesen "26. März Glauchau: Bericht aus dem Kreistag"
Von Patrick Leonhardt Am 20. März 2025 lud die Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer Veranstaltung ins Café Clara ein. Rund 25 Teilnehmer*innen folgten dem Vortrag von Stephan Krull, der die aktuelle Krise der Automobilindustrie und die Rolle der Gewerkschaften bei Volkswagen in den Fokus rückte. Krull begann seinen Vortrag mit dem Verweis auf die Folgen des Klimawandels – auch wenn er dieses Thema nicht vertiefte, war es ihm wichtig, den Zusammenhang zwischen ökologischer Transformation …
weiterlesen "20. März 2025 Zwickau: Die Krise in der Automobilindustrie und der Kampf der VW-Gewerkschafter*innen"
Die Entscheidung des Waldenburger Bürgermeisters Jörg Götze,    das Konzert der umstrittenen Band „Weimar" ohne breite demokratische Diskussion mit dem Stadtrat und der Zivilgesellschaft zu genehmigen, ist aus Sicht der Partei Die Linke nicht nachvollziehbar. Frank Dittrich, Kreisvorsitzender von Die Linke in Zwickau, und sein Stellvertreter Michael Berger erklären dazu: „Es ist besorgniserregend, dass eine derart polarisierende Veranstaltung …
weiterlesen "15. März 2025: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zum geplanten Konzert der Band »Weimar« in Waldenburg"
Verschiedene Vereine und demokratische Parteien hatten zur Queer-Feministischen Demo in Zwickau aufgerufen. Die Hauptkundgebung fand auf dem Zwickauer Hauptmarkt statt. Wir als Die Linke Zwickau waren mit unserer KüfA zur Unterstützung vor Ort. Bei der Gelegenheit konnten wir 288,00 € an Spenden sammeln. 30,00 € wiederum spendeten wir an Vendetta Rosso, in deren Räumen wir unsere Speisen zubereiten durften. Die Bilder haben uns Brian, Eva und Frank zur Verfügung gestellt. Die Hauptforderungen der Demonstrant*innen …
weiterlesen "08. März 2025 Zwickau: Queer-Feministische Demo zum Frauentag"