Gesundheitspolitik

Von Ute Brückner & Frank Dittrich Sozial- und Pflegeplanung im Landkreis Zwickau: Herausforderungen und Reformbedarf Bei der letzten Sitzung des Kreistages wurden zwei zentrale Teilfachpläne behandelt: die Teilhabeplanung und die Senioren-Sozialplanung. Beide Pläne sind essenziell, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im sozialen und pflegerischen Bereich des Landkreises Zwickau gerecht zu werden. Die Planungen orientieren sich an grundlegenden Gesetzen wie dem Grundgesetz (Daseinsvorsorge), dem SGB IX und XI sowie am …
weiterlesen "26. März Glauchau: Bericht aus dem Kreistag"
Was da am Wochenende vom 03. bis 05. November in Chemnitz abging, damit hatte wohl keiner so wirklich gerechnet: die Stimmung unter den Delegierten war von Anfang an unbeschreiblich. Man konnte den Optimismus und die Aufbruchstimmung förmlich riechen oder gar greifen. Vor uns lag ein Wahlmarathon, es galt Beschlüsse zu fassen und die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Es wurde geredet und diskutiert, hitzig und doch immer sachlich und endlich wieder Geschlossenheit gezeigt. Geschlossenheit vor allem in Einem: …
weiterlesen "03. bis 05. November 2023: 1. Tagung des 17. Landesparteitages in Chemnitz"
DIE LINKE in Sachsen wirbt vom 22. bis 31. März mit riesigen Bannern vor sächsischen Gesundheitseinrichtungen für eine Umkehr in der Gesundheitspolitik. DIE LINKE kritisiert mir ihrer Aktion Privatisierungen und Gewinndruck bei Pflege und Gesundheit und will Alternativen aufzeigen. Neben einem 500 € höheren Grundgehalt in der Pflege will die Partei 100.000 mehr Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern. Ein höheres Gehalt in der Pflege sei dringend nötig, damit nicht immer mehr …
weiterlesen "29. März 2021 – »Riesige Banner gegen winzige Gehälter: LINKE will Umkehr in Gesundheitspolitik«"