Kommunalpolitik
Von Ute Brückner & Frank Dittrich
Sozial- und Pflegeplanung im Landkreis Zwickau: Herausforderungen und Reformbedarf
Bei der letzten Sitzung des Kreistages wurden zwei zentrale Teilfachpläne behandelt: die Teilhabeplanung und die Senioren-Sozialplanung. Beide Pläne sind essenziell, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im sozialen und pflegerischen Bereich des Landkreises Zwickau gerecht zu werden. Die Planungen orientieren sich an grundlegenden Gesetzen wie dem Grundgesetz (Daseinsvorsorge), dem SGB IX und XI sowie am …
weiterlesen "26. März Glauchau: Bericht aus dem Kreistag"
weiterlesen "26. März Glauchau: Bericht aus dem Kreistag"
Progressive Demokraten* wollen Bürgerstiftung für Zwickau
Angesichts der wachsenden Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements und des aktiven Mitgestaltens regt die Fraktion „Progressive Demokraten“ die Gründung einer Bürgerstiftung an. Diese soll unter dem Dach der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse Zwickau arbeiten und als zentrale Anlaufstelle für engagierte Bürgerinnen und Bürger dienen. Hier können sie dann sowohl ihre Ideen, ihre Zeit, als auch finanzielle Mittel für die Stadt…
weiterlesen "30. Januar 2025: Pressemitteilung der Faktion »Progressive Demokraten« im Zwickauer Stadtrat"
weiterlesen "30. Januar 2025: Pressemitteilung der Faktion »Progressive Demokraten« im Zwickauer Stadtrat"
Papierkörbe im Schillerpark, Bürgerpark, Carolapark, Gründelpark, am Stausee, Johannisplatz, im Rosarium, Bahnhofspark und Scherbergpark verfügen seit einigen Wochen über die Pfandringe. Auch an der Gerhart-Hauptmann-Straße ist ein Flaschenhalter am Papierkorb befestigt. Die Stadt hat die genannten Standorte mit den Mitarbeitern des Baubetriebshofes abgestimmt. „Wir haben die Pfandringe in Bereichen angebracht, in denen in der Vergangenheit häufig Pfandflaschen oder Dosen in Abfallbehältern entsorgt worden …
weiterlesen "29. August 2024 Glauchau: Pfandringe an exponierten Standorten in Glauchau"
weiterlesen "29. August 2024 Glauchau: Pfandringe an exponierten Standorten in Glauchau"
Auch in Crimmitschau waren unsere Genoss*innen umtriebig: Es gab viele interessante Gespräche. Eine 92 jährige erzählte von ihrer Flucht nach Sachsen und welche Angst sie jetzt hat, dass der Krieg hier her kommt. Man merkt schon, dass die jetzige Situation die Leute beunruhigt und sie Rat und Halt suchen... Da die Crimmitschauer Genossen oft präsent sind, werden sie persönlich angesprochen. Danke für eure Unterstützung.
Marina & Andreas Salzwedel konnten heute auf der Nicolaibrücke Material zur Landtagswahl an den Mann und auch an die Frau bringen. Einige gute Gespräche gab es auch.
Am Montag, den 29. Juli trafen sich die gewählten Stadträtinnen und Stadträte von SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und 2ZG, um gemeinsam eine Fraktion zu gründen.
Nach der Abstimmung über das Wahlprozedere für die Fraktionsspitze wählten die Mitglieder der neuen Fraktion jeweils einstimmig Jens Juraschka (SPD) zum Vorsitzenden, Lars Dörner (Grüne) und Ute Brückner (Die Linke) zu Stellvertretern und Andi Saller (2ZG) zum Beisitzer. Es wurde gemeinschaftlich der Wechsel zur Mitte der Legislatur…
weiterlesen "29. Juli 2024 Zwickau: Drittgrößte Zwickauer Stadtratsfraktion gründet sich"
weiterlesen "29. Juli 2024 Zwickau: Drittgrößte Zwickauer Stadtratsfraktion gründet sich"
Die Linke Zwickau hatte heute zum Familienfest und Neumitgliedertreffen im Muldeparadies eingeladen. Bei schönstem Frühlingswetter und sommerlichen Temperaturen kam man miteinander und mit Bürger*innen ins Gespräch, vor allem natürlich über unsere politischen Positionen und Inhalte aber auch die bevorstehenden Wahlen in Sachsen. Rede und Antwort stehen konnten unter anderem Rico Gebhardt (MdL und Fraktionsvorsitzender) und unsere Direktkandidat*innen zur Landtagswahl am 01. September Ute Brückner, Frank …
weiterlesen "25. Mai 2024 Zwickau: Familienfest und Neumitgliedertreffen im Muldeparadies"
weiterlesen "25. Mai 2024 Zwickau: Familienfest und Neumitgliedertreffen im Muldeparadies"
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreise, Zwickau,
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen der Landtags- und Europawahlen. Daneben sind Sie aufgerufen, zu den Kommunalwahlen direkt über die Geschicke ihres Heimatortes und ihres Landkreises zu entscheiden. Das alles vollzieht sich in einer veränderten Welt. Pandemie, Kriege und gesellschaftliche Spaltung schüren in uns Ungewissheit und Ängste, während der Zusammenhalt unserer Gesellschaft auf der Strecke bleibt. Mit den Wahlen zum Kreistag und den jeweiligen Stadt- und Gemeinderäten legen sie fest, wer…
weiterlesen "Wählerbrief von Marina Salzwedel"
weiterlesen "Wählerbrief von Marina Salzwedel"
Heute morgen hatten die Glauchauer*innen die Möglichkeit mit unserer Kreistagskandidatin Marina Salzwedel ins Gespräch zu kommen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann Andreas. Die beiden konnten Einiges an Informationsmaterial an den Mann und natürlich auch an die Frau bringen.
Hier findest du alle wichtigen Informationen