Im Kreisgebiet fanden sich heute junge und alte Hände zusammen, um gemeinsam die Gedenkplaketten, die so genannten Stolpersteine, zu putzen. Sie sind Zeugnis der Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen während der Nazi-Diktatur.
Die folgenden Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von Charlotte Schuster, Steffen Dögnitz, Andrè Wagner, Marcel Bärthel, Roland Schröder & Max Meierhof.
Von Ute Brückner
Nie wieder ist jetzt
Am 09. November 2024 trafen sich Zwickauer Bürger, Kirchenverteter und Vertreter verschiedener demokratischer Parteien und Gewerkschaften an der Gedenkstätte Georgenplatz, um an die Opfer der Reichsprogromnacht von 1938 zu erinnern. Die Veranstaltung wurde vom DGB Westsachsen, der Stadt Zwickau und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz organisiert. In den Redebeiträgen der Oberbürgermeisterin Constance Arndt, Ralf Hron und dem evangelischen Militärpfarrer …
weiterlesen "09. November 2024 Zwickau: Nie wieder ist Jetzt. Zum Gedenken an die Reichsprogromnacht"
weiterlesen "09. November 2024 Zwickau: Nie wieder ist Jetzt. Zum Gedenken an die Reichsprogromnacht"
Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden
„Egal, was die Zukunft politisch bringt – ob Neuwahlen in Bund oder Land – die Linke Zwickau ist bereit“, so der Kreisvorsitzende Frank Dittrich. „Am vergangenen Samstag in Mülsen konnten wir uns auf unserem Kreisparteitag personell und strukturell neu aufstellen. So konnten wir die Abgänge im Kreisvorstand gut kompensieren und uns eine handlungsfähigere Struktur geben. Auch wenn die Zeit zwischen den vergangenen Kommunal-, Landtags- und Europawahlen sehr …
weiterlesen "07. November 2024: Neuwahlen in Bund und Land? – Die Linke Zwickau ist bereit!"
weiterlesen "07. November 2024: Neuwahlen in Bund und Land? – Die Linke Zwickau ist bereit!"
Wir haben viel vor!
Unsere vielen engagierten Neueintritte sowie die "alten Hasen" (und Häsinnen) haben richtig Bock den Kreisverband nach Jahren der Stagnation und Monaten des Umbruchs neues Leben einzuhauchen.
Teil der Ideen ist eine "Küche für alle" um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Für bessere Mobilität und Aktionen unabhängig von Infoständen wollen wir außerdem ein Lastenfahrrad anschaffen. Dieses können wir dank guter Kontakte zum Solipreis von 1.000 Euro bekommen - leider ohne Elektroantrieb. Das Nachrüsten …
weiterlesen "Ein Lastenrad für den Kreisverband"
weiterlesen "Ein Lastenrad für den Kreisverband"
Von Michael Berger & Mike Hirsch
Am 02. November 2024 hat sich der Kreisverband Zwickau zu seinem 19. Kreisparteitag in Mülsen getroffen.
65 Genossinnen und Genossen fanden den Weg in die “längste” Gemeinde Sachsens. Weiterhin zugegen waren vier Gäste, darunter der Kreisvorsitzende aus dem KV Erzgebirge und Landtagsabgeordnete Rico Gebhardt.
Nach den turbulenten Zeiten der letzten Monate und dem damit verbundenen Weggang von Kreisvorstandsmitgliedern, stand die Nachwahl des Kreisvorstandes sowie von Delegierten der gemischten Liste…
weiterlesen "02. November 2024 Mülsen: 19. Kreisparteitag"
weiterlesen "02. November 2024 Mülsen: 19. Kreisparteitag"
Eine Zusammenfassung von Ute Brückner und Frank Dittrich
Am 29.10.2024 fand von der AG Betrieb und Gewerkschaft Die Linke Chemnitz eine Podiumsdiskussion im Café „Clara“ in Zwickau statt.
Unser Kreisvorsitzender Frank Dittrich eröffnete die Veranstaltung.
Dr. Steffen Lehndorf vom Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen hielt per Videozuschaltung das Impulsseminar. Eine Frage stand dabei im Mittelpunkt: Sind die Gewerkschaften Treiber des Transformationsprozesses? Dr. …
weiterlesen "29. Oktober 2024 Zwickau: Fachkonferenz Zukunft für die (Fahrzeug) Industrie"
weiterlesen "29. Oktober 2024 Zwickau: Fachkonferenz Zukunft für die (Fahrzeug) Industrie"
Krise bei VW – Die Linke Zwickau steht an der Seite der Beschäftigten und Zulieferbetriebe
„Es kann nicht sein, dass das Missmanagement der Verantwortlichen in der Firmenzentrale weit entfernt von Zwickau von den Beschäftigten von VW, den Zulieferbetrieben und damit einer ganzen Region ausgebadet werden muss,“ so der Kreisvorsitzende der Linken in Zwickau, Frank Dittrich. „Wir stehen klar auf der Seite der Beschäftigten und des Betriebsrats von VW sowie der zahlreichen Zulieferbetriebe in ganz …
weiterlesen "29. Oktober 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zu Krise bei Volkswagen"
weiterlesen "29. Oktober 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zu Krise bei Volkswagen"
Infos findest du hier
Die Reden unserer neuen Bundesvorsitzenden hörst und siehst du hier:
Rede von Ines Schwerdtner
Rede von Jan van Aken
Bodo Ramelow: Stolz ein Linker zu sein
Für Freitag, den 18. Oktober hatte die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau aufgerufen.
Am Nachmittag trafen sich Mitglieder unserer Partei, um die Gewerkschafter*innen und Beschäftigte der Klinik in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen.
Am späten Freitagvormittag scheint auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau alles wie immer zu sein. Doch der Schein trügt. Bis zum frühen Mittag haben sich mehr als 150 Beschäftigte in die Streikliste der Gewerkschaft ver.di …
weiterlesen "18. Oktober 2024 Zwickau: Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum"
weiterlesen "18. Oktober 2024 Zwickau: Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum"
Von Frank Dittrich
"... Es ist nicht zur früh, es ist nicht zu spät. Ein guter Plan ist mehr als eine Idee..."
Am 30.09.2023 haben mich die Mitglieder der Linken Zwickau zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Gestern, fast genau ein Jahr später, haben wir uns als Kreisverband ein neues Herz gegeben - gemeinsam haben wir unsere neue Geschäftsstelle feierlich eröffnet. (Danke an Café Clara für die Unterstützung!)
Was war das Jahr für ein wilder Ritt. Wieviel Veränderung, Arbeit, Höhen und Tiefen - wir haben es gemeinsam …
weiterlesen "04. Oktober 2024 Zwickau: Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle"
weiterlesen "04. Oktober 2024 Zwickau: Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle"